| Veranstaltungen

Thomas Scheer und Christian Zink - Referenten der Internationalen Mediationskonferenz: 7. Leipziger Mediationsforum

Referenten der Internationalen Mediationskonferenz: 7. Leipziger Mediationsforum

"Braucht Arbeit 4.0 auch führung 4.0? - Führung und Agilität" - mit Thomas Scheer

"Führen auf Distanz - wenn interkulturelle Führung gelingen soll, sind besondere Kompetenzen gefordert" - mit Christian Zink

Workshop am 22. Juni 2021

Workshop am 21. Juni 2021

 

Thomas Scheer ist von Hause aus Diplom-Ingenieur und seit mehr als 20 Jahren in Führungspositionen tätig. Er hat die „Einführung von Agilität“ nicht nur begleitet, sondern er durchlebt diese Transformation mit dem eigenen Team und kann daher auch aus Sicht einer betroffenen Führungskraft berichten. Er ist Wirtschaftsmediator, Moderator, Transaktionsanalytischer und seit 2020 auch Professional-Scrum-Master I. Im Workshop soll zunächst geklärt werden, in welchen Anwendungsfällen ein agiles Vorgehen sinnvoll ist, welche Werte und Prinzipien mit Agilität verbunden sind. Weiterhin soll beleuchtet werden, was es für das Thema Führung bedeutet, wenn ein Unternehmen sich auf den Weg begibt, agil zu werden.

 

Christian Zink ist Führungskraft bei der Deutschen Bank und ausgebildet in den Gebieten Konfliktmanagement, Gruppendynamik und Führung. Von 2008 – 2012 lebte er in New York und hat für die Deutsche Bank in der Park Avenue und an der Wall Street gearbeitet. Er war außerdem Leiter eines globalen Offshoring-Programms. xx

Es sind interkulturelle Kompetenzen gefordert, wenn man als Führungskraft, Investor oder Unternehmen über lange Distanzen agiert.

 

Das gesamte Konfernezprogramm , weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: https://www.mediationstage.de/leipzig

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 6.