| Veranstaltungen

Andrea Marighetto - Referent der Internationalen Mediationskonferenz: 7. Leipziger Mediationsforum

Referenten der Internationalen Mediationskonferenz: 7. Leipziger Mediationsforum

"Dealing with technological innovations in mediation: instrument or skill?"

- mit Andrea Marighetto
Internationaler Workshop am 23. Juni 2021 (englisch)

Andrea Marighetto ist Dozent für vergleichende Rechtswissenschaft und war als In-House Legal Counsel eines multinationalen Unternehmens für Verträge und grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten zuständig. Er promovierte im vergleichenden Wirtschaftsrecht an der Universität Rom I (Italien) und im vergleichenden Privatrecht an der Bundesuniversität Rio Grande do Sul (Brasilien). Zudem ist er Spezialist für internationales Privatrecht an der Haager Akademie für internationales Recht und zertifizierter Mediator in San Diego.

Der Workshop befasst sich mit neuen Technologien und deren Einsatz in Mediationen. Die Dynamik von Kommunikation und Training hat sich tiefgreifend verändert oder besser gesagt weiterentwickelt. Neue Technologien stellen einen großen Fortschritt dar. Diese Technologien müssen daher nicht nur als ein globales und unmittelbares Werkzeug für die Ausbildung und den Zugang zum Recht betrachtet werden, sondern auch als eine echte "Kompetenz" des Mediators und sind somit von Belang für die Ausbildung des Mediators  sowie die Ausübung der Mediationstätigkeit. Zusammen mit den wichtigen psychologischen Aspekten wie Interaktion, Empathie, kommunikativer Austausch wird das Training durch die Entwicklung der neuen Technologien nämlich zu einer neuen Sprache. Und diese Sprache ist eine Kompetenz an sich, da sie dem Mediator erlaubt, globale Situationen des Multikulturalismus zu bewältigen.

Das gesamte Konferenzprogramm , weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: https://www.mediationstage.de/leipzig

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.